Im Zuge der Spielgemeinschaftbildung zwischen der
HSG Lehrte-Ost und dem MTV Immensen
wird diese Webseite nicht mehr aktiv weitergefuehrt.
Zukuenftig findet ihr alle Infos unter:
Ich sagt CIAO...
Es war mir eine Ehre über Jahre die HSG als Adminchen zu betreuen. Nun bricht eine neue Aera an und ich werde nur noch ab und an als die, "die mit der Kamera tanzt", am Spielfeldrand stehen. Es war schön! Danke für die tolle Zeit und die tollen Berichte <3
Eure Birgit
Aus dem Anzeiger vom 11.12.2014
Christian Schwarzer zeigt dem Nachwuchs der HSG Lehrte-Ost, wo es lang geht!
600 Bundesliga-Partien, 318 Länderspiele, Welt- und Europameister, Champions- League-Sieger – Fakten einer beeindruckenden Karriere, Zahlen der Laufbahn von Christian Schwarzer. Dass 22 Nachwuchshandballer der HSG Lehrte-Ost große Augen gemacht haben, als sie hörten, dass der wahrscheinlich beste deutsche Kreisläufer aller Zeiten bei ihnen zu einer Trainingseinheit vorbeischauen würde, kann man sich bildlich vorstellen. Anderthalb Stunden lang hat sich der 45-Jährige, der mittlerweile als Jugendkoordinator beim Deutschen Handball-Bund arbeitet, Zeit für die E-, D- und C-Jugend-Teams der HSG genommen.
Der Kontakt war Anfang September beim Tag des deutschen Handballs in Frankfurt über Christian Wagner, Inhaber eines On- line-Sportversands aus Hämelerwald, entstanden. Sei- ne zehnjährige Tochter Anna ist bei den E-Juniorin- nen der HSG am Ball, vor zwei Jahren hatte er bereits Stefan Kretzschmar zu einer Einheit in die Sporthalle Am Ried gelost. Diesmal galt die Zusage eigentlich für Schwarzer und Daniel Stephan, der frühere Welthandballer musste sein Kommen allerdings aufgrund eines Todesfalls in der Familie kurzfristig absagen.
Schwarzer fand nach einem Trainerlehrgang in Hannover und vor der 530 Kilometer langen Heimfahrt in die Nähe von Saarbrücken noch die Zeit, sein Wissen an den Nachwuchs zu vermitteln. „Ich habe noch nie eine Mannschaft gesehen, die sich so lange warmgemacht hat. Die Kinder waren ganz schön am Keuchen“, sagte Vereinstrainer Ingo-Otto Krüger. Dem Anschwitzen folgten Torwurf-Training und ein abschließendes Spielchen, bei dem Schwarzer als Schiedsrichter fungierte. Die Kinder waren hernach zwar fertig mit der Welt, aber glücklich. „Es gibt nicht Schöneres als ein Kinderlächeln“, sagte Wagner – und sah sich in seinem Engagement bestätigt.
Kommentare
- Keine Kommentare gefunden
Einen Kommentar verfassen